Noch gut zwei Monate, dann ist es soweit: Anfang Juli wird eine Gruppe externer Gutachter der Universität Würzburg einen Besuch abstatten und sich ein Bild über die Uni und ihr Steuerungs- und Qualitätssicherungssystem im Bereich Studium und Lehre machen. In dem Hauptantrag, den die Uni der Gutachtergruppe zur Verfügung stellt, können sie sich vorab über die Qualitätsziele, die Funktionsweise des QM-Systems sowie dessen Bestandteile informieren.
Dieser Antrag ist ab sofort auf den zentralen Webseiten des Qualitätsmanagements der Universität Würzburg hinterlegt. Beschäftigte der Uni können ihn mit ihrem GroupWise-Login unter der Rubrik „Systemakkreditierung an der JMU“ hier abrufen:www.qm.uni-wuerzburg.de/akkreditierung/systemakkreditierung/
Dort ist der gesamte Antrag zu sehen; lediglich eine kurze, dem Datenschutz unterliegende Passage ist nicht sichtbar.Wer den für die Systemakkreditierung Verantwortlichen – Vizepräsidentin Andrea Szczesny sowie dem Team des Referats A.3 Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung –Rückmeldung zum Text geben möchte, kann das spätestens bis zum 2. Mai (12 Uhr) per Mail tun. Bis dahin sind Änderungen und Ergänzungen am Text noch möglich.Die Adresse lautet: systemakkreditierung@uni-wuerzburg.de
Willkürlich an dem Text zu arbeiten, empfiehlt sich allerdings nicht. Was Form und Aufbau angeht, müssen einige Vorgaben eingehalten werden:Der Umfang von 40 Seiten sollte nicht wesentlich überschritten werden.
Es soll gezeigt werden, welche Ziele die Universität in der Qualität von Lehre und Studium erreichen möchte und was sie dafür tut.Die Beschreibung des QM-Systems soll insbesondere deutlich machen, inwiefern die Universität die Qualität von Studium und Lehre steuert und wie sie sicherstellt, dass Weiterentwicklungen verbindlich umgesetzt werden.Ab dem 2. Mai wird die inhaltliche Bearbeitung des Hauptantrags zur Systemakkreditierung abgeschlossen. Danach wird der Text redaktionell bearbeitet und formatiert.
Über die Endfassung wird ein einBLICK-Artikel am 17. Mai 2016 informieren.Mehr Informationen zur Begutachtung und den gesamten Prozess der Systemakkreditierung gibt es Image may be NSFW.
Clik here to view.hier.